![]() |
Das kaltgepresste Olivenöl, das auf dem linken Ufer des Val di Bisenzios - in dem bekannten und umgrenzten Gebiet, das Canneto, Carteano und Filettole umfasst - hergestellt wird, ist ein besonderes Spitzenqualitätsolivenöl. Frisch gepresst, hat dieses Olivenöl ein besonderes Aroma und es ist von einer schönen grünen Farbe. An der Villa Rucellai wird das Olivenöl von verschiedenen Sorten Oliven aufbewahrt, die in der vortrefflichsten Jahreszeit Hand geerntet werden: „Frantoio", „Leccino" und „Moraiolo". Unsere Ölmühle ist ein moderner Bau, der projektiert ist, um die Tagesherstellung des Öls zu maximieren und seine Spitzenqualität zu garantieren. In Italien ist die Herstellung des Olivenöls nicht nur eine kommerzielle Tätigkeit, sondern auch oft eine Kunst, die von Generation zu Generation weitergegeben wird. Die Sorge und die Aufmerksamkeit auf die Details sind der Grund, warum unsere treue Kunden jedes Jahr zurückkommen, um ihre Oliven zur Ölmühle in Canneto zu bringen. Ein weiterer Vorzug unserer Technologie ist ,es dass sie jedem Kunden erlaubt, sein eigenen Olivenöl zu erhalten, selbst wenn er keine große Menge Oliven hat. In den meisten Ölmühlen erhalten die kleinen Hersteller sonst nur eine Quote des von der Vermischung aller zur Ölmühle gebrachten Oliven hergestellten Öls. DAS ÖLIVENÖL Das Wort "kaltgepresst" (auf italienisch „extravergine") bezeichnet ein Öl, das eine Menge unter 0.8% Säuregehalt (Ölsäure) enthält. Das Wort „vergine" (rein) bezeichnet ein Öl, das eine unter 2% Säure enthält. In Canneto führt man kein „zweites Pressen" der Oliven, was man üblich tut, um mehr Öl herzustellen. Die Oliven werden alle auf einmal bei Raumtemperatur zerstückelt, gepresst, dann geschleudert und schließlich filtriert. Die moderne Ausrüstung ermöglicht, das „Kaltpressen" in einer Form, die garantiert, dass das Verfahren der Ölextraktion ohne übermäßige Wärme optimiert wird. Das frische Öl sieht matt grün aus. Dieses frische Öl ist köstlich und gesund als Würze für Salate, Kartoffeln, Gemüse usw. . Nicht zum kochen benutzen! Wenn man das Olivenöl kocht, verschwendet man seinen Geschmack, was eine schlimme Verschwendung wäre! Wenn man das Öl lange aufbewahren will, könnte es sich ein Bodensatz bilden; das Öl wird klarer und seine Farbe wird gradweise von grün auf goldgrün wechseln. Wenn man es kühl (20° C) und dunkel in einer Flasche oder in einem anderen abgeschlossenen Behälter aufbewahrt, wird das Öl sich einige Jahre halten. Wenn man allerdings einmal den Behälter aufmacht, und das Öl der Luft ausgesetzt ist, ist es ratsam, es in eigenen Wochen zu konsumieren. Die lange Aussetzung an der Sonne, an starker Wärme oder an die Luft kann das Olivenöl beschädigen. |